Der A-Wurf wird ins Rennen geschickt... Neee - Der A-Wurf ist am Start Leute 🍀
07.07.2025 - Tag 50
Es passiert so viel, die Tage fliegen, der Trupp wächst und gedeiht. Sie nehmen Form an und der Babyspeck schmilzt langsam dahin. Fuchslunte ging super. Entenschwingen ebenfalls, die Krähe war noch nicht icht dran aber das kommt noch. Nach der Megahitze kommt der Dauerregen... Wir üben Bollerwagenfahren und Autobox, waren heute in einer Schule und üben mit Knallfröschen... was soll ich sagen... bis auf ein paar Ausreißer ist alles in Ordnung. Anda krischt nen Affen in der Box, der Rest ist relativ entspannt...

22.06.2025 - Tag 35
Heute war ein ein heißer Tag - ein verdammt heißer Tag - 30 Grad im Schatten und k.o.Effekt auf die Kobolde. Trotz Wasserplanscher und Sonnenmuschel ging schnell gar nichts mehr - die Möppen durften heute im Kellerschlafzimmer regenerieren - an ein Wiesenspiel ist aktuell nicht mehr zu denken - wir müssen schauen, dass die kleinen uns nicht kollabieren.
Wir haben heute Morgen angefangen reines Welpenfutter zu verfüttern - also Bröckchen und aufgeweicht in Wasser - bis Welpenmilch mehr drunter gemischt - jetzt werden wir langsam erwachsen… BeYou hat eh kein Boch mehr auf die reißenden Kettensägen am Gesäuge.
Mal sehen wann wir mit der ersten kleinen Futterspur arbeiten können - Aiko und Artemis nehmen die Bröckchen direkt - Ayla mussten wir ein wenig heranführen und Anda mussten wir etwas überzeugen - die kleine ist noch nicht ganz so futterfest wie die größeren Geschwister….
Tatsächlich hatte heute noch einmal jemand nachgefragt, ob er eine kleine Nachtzinne haben darf - vielen Dank noch mal für das Interesse - wir sind überwältigt in Bezug der Nachfrage und der netten Menschen, die sie stellen. Waidmannsheil an die Jägerzunft!!!!
So, bevor wir heute Abend noch einen Ausflug fern des Baus starten, lasse ich euch noch ein Bild von Artemis da, die kleine hatte soeben ganz prächtig gegen den Zimmerventilator gekämpft. Energetischer Sieger: Ventilator; Moralischer Sieger: Artemis, Arti, Skulli von der Nachtzinne.

20.06.2025 - Tag 33
Die Reizangel reizt noch nicht - auch die Zergel werden noch nicht vehement zerlegt. Aktuell ist es am spaßigsten, wenn man sich gegenseitig nachstellt und anspringt. Wir beißen dann in Pfoten, Nase, Hüfte, Nacken - nichts ist heilig und Behänge heißen ja nicht umsonst so - man muss sich temporär mal an jeden hängen. Knabbern Zerren Beißen Kratzen - das Raubtier erwacht….
Heute Morgen ging es dann mal ins Revier - mit dem Bollerwagen auf ein abgemähtes Feld. Neue Gräser - Autos - Krach und Maulwurfshügel….
Nicht lange und der Trupp wollte wieder zum sicheren Bau. Jetzt beginnt die Reise - jeden Tag ein bisschen weiter - jeden Tag ein bisschen mehr. Gleich lernen wir den Rasenmäher kennen und so bauen wir Stück für Stück den Trupp auf, um die große weite Welt kennenzulernen….
Wir freuen uns darauf, die Anlagen zu trainieren, die Neugier zu wecken und die Nase einzuarbeiten - den Grundstein zu legen für eine gute Jagdundausbildung.
Waidmannsheil

19.06.2025 - Tag 32
Heute Morgen haben Claudia und ich draußen gefrühstückt. Was gibt es schöneres - die kleinen Welpen schlafen seit ein paar Nächten im Wintergarten - sie sind immer bei und um uns. Seitdem der Wurf Zugang nach draußen hat, lassen wir die Jagdhunde keine 3 MInuten alleine. Maximal um mal einen Kaffee zu holen…. Dass die kleinen Hunde zum jetzigen Zeitpunkt noch Beute sind, wurde uns klar, als sich 3 Krähen im Halbkreis um uns formierten und die “Welpenlage“ sehr genau in Augenschein genommen hatten. Die Fellknäule liegen ja schön verteilt auf der Terasse oder auf der Wiese - da kann man doch mal versuche einen von anzuschneiden.
Familie Merkel hatte uns schon darauf aufmerksam gemacht, dass wir auf Greife aufpassen müssen - die Krähen hatte ich da noch nicht im Sinne.
Die Schwazzen haben uns aber noch mal bestätigt und sensibilisiert, die kleinen Monster auf keinen Fall alleine zu lassen.
Zum Mittag hin kam uns dann noch die Familie Hümbert besuchen - unsere erste Zinne wird sich auf ein schönes Leben im Saarland freue dürfen. Wieder hatten wir einen schönen Tag…. (Auch wenn der Trupp ausgerechnet zur Besuchszeit den Schlafmodus angeworfen hatte….).
Ach ja - nicht nur die Hunde haben Spaß an einer Wasserrutsche - die Kids haben es auch genossen ein wenig zu planschen.

18.06.2025 - Tag 31
Ich hatte vergessen zu erwähnen, dass wir seit Montag (Tag 27) dabei sind, die Kleinen von der Muttermilch zu entwöhnen. BeYou hat ab und zu schon den Fang ordentlich voll. Die Zähnchen sind alle da und Nadelspitz, beim Säugen wird auch schon mal so getan, als wenn man ein Stück Fleisch aus der Beute reißen möchte - Klar hat BeYou da kein Bock mehr drauf - aller höchste Zeit, die Mama zu entlasten.
Heute hatten wir wieder Besuch - Familie Müller kam uns heute besuchen. Aiko wurde ebenfalls noch mal von seinem zukünftigen Rudel besucht. Das Wetter hat wieder mitgespielt und die Welpen fühlen sich nicht Pudelwohl sondern KlMwohl.

16.06.2025 - Tag 29
Die Zeit scheint zu rasen - die Welpen sind schon über 4 Wochen bei uns - laufen und knebeln sich schon…. Heute waren die Meisels wieder bei und um sich den Wurf und besonders Skulli noch mal anzuschauen - das Wetter hat mitgespielt und die kleinen waren auch mal quirlig unterwegs - aber bei weitem noch nicht über mehrere Stunden….
Im Durchschnitt kann man so davon ausgehen, dass die Bande 2 bis 2,5 Stunden den Akku aufläd, um diesen dann wieder binnen max. 30 Minuten leerzufahren. Auf jeden Fall noch mal schön draußen. Wir mussten lachen, denn der Aiko fand die Handabtriebskräfte so interessant, dass er Rennmöpp spielen wollte - Gott sei Dank haben wir ein kleines Netz aufgestellt, denn ohne dieses wäre er bestimmt ins Nachbarrevier gestürm und dort eingeschlagen wie eine Rakete.

14.06.2025 - Tag 27
Verdammt noch eins - schon wieder eine Wurmkur?????
Von wegen die Paste ist nicht s0 schlimm…. Das Zeug haut nicht umsonst die Würmer aus dem Darm…. Den Gesichtern nach zu urteilen, schmeckt die Wurmkur nach Zintroneneins - Nein - Zitronenkonzentrateis - pfui das….
Kurz danach geht es dann aber auch wieder - Hauptsache es geht noch mal raus in den Garten - die Welt riecht so gut - hört sich lustig an… Warum piepsen Vögel noch???? Egal - alles mächtig interessant. Nun haben unsere Futterwerfer auch noch eine blaue Rutsche gekauft - mit so nem komischen Anschluss - was das wohl wieder für ein Unsinn ist….. - Wir sind gespannt.

12.06.2025 - Tag 26
Nach ein paar Tagen Sonnenschein und gutem trockenen Wetter (Die Bauern mähen ihre Wiesen) ist es nun auch an der Zeit unseren kleinen Wurf in den Garten zu werfen. Sie sind gut mobil - wackeln noch ein wenig, werden aber von Tag zu Tag stabiler. Teilweise versucht man schon zu laufen und Hang ab, welch Wunder, wird man ganz leicht immer schneller grins.
Der Garten und die Wiese sorgten zwar anfänglich für ein komisches Gefühl unter samtweichen Fußballen - aber wurde schnell angenommen. Einige Blüten schmecken bitter, alles richt ganz anders, Wind, Sonne und Schatten geben neue visuelle Impulse - so ist das, wenn man die Höhle verlässt.
Der Tunnel wurde so gut angenommen, dass die kleine Rasselbande glatt einen Bauhundlehrgang absolvieren könnte.

10.06.2025 - Tag 24
(Diesmal handelt es nicht um den Wurf unserer kleinen Lieblingswelpen sondern um die Hege im Revier)
Aus gegebenen Anlass muss ich mal etwas zur Rehkitzrettung los werden. Wenn ein Drohnenteam ein Wiese abfliegt, um Kitze vor dem Mähtot rettet, tun sie dies, indem die kleinen Lebewesen TEMPORÄR unter einem gut belüfteten Wäschekorb abgelegt und zur Beruhigung abdunkelt werden. Die Kleinen verharren dann dort und werden akustisch wie auch visuell weniger belastet. Dennoch steigt unter der Decke die Temperatur in dem kleinen Schutzraum, was wieder andere Belastungen für die Kleinen mit sich bringt. Bitte denkt daran, dass der Aufenthalt in den Minischutzbunkern so kurz wie möglich sein soll (max. 3 Std).
Optimal ist es, wenn das abfliegen, retten, verbringen, mähen und wieder freigeben zeitig sehr nah aufeinander folgt... Es ist eigentlich ganz einfach. Stellt euch die Frage, wie ihr diese beanspruchende Aktion als Rehkitz erleben wollen würdet. Dann wisst ihr wie zügig das alles ablaufen sollte....

Der Kleine hier hat sein erstes Abenteuer gut überstanden....
09.06.2025 - Tag 23
Gestern war noch mal Bürotag angesagt... Hossa is dat ma n Wust durch die Formulare. Da uns immer noch Anfragen erreichen, einen Welpen von der Nachtzinne erwerben zu wollen (vielen vielen Dank für euer Interesse!!!!!) , sei an dieser Stelle offiziell vermerkt, dass wir alle Welpen an den richtigen Jäger vermitteln haben. Wir haben ganz tolle Familien gefunden, die den Kobolden neben ihrer zukünftigen jagdlichen Aufgaben, ein wundervolles Rudelleben bieten werden. Unsere KlM‘s sind eben nicht NUR Jagdgebrauchshunde sondern Familienmitglieder und vor allem: FREUNDE !
Waidmannsheil

Aiko von der Nachtzinne... grumpf!!!! Der Kerl lässt sich aber auch gerne ablichten...
07.06.2025 - Tag 22
BeYou's Trupp bring jetzt jeder für sich Ü 2000 Gramm auf die Waage. Unsere Tierärztin des Vertrauens hat herzhaft gelacht als Sie unsere augenscheinlich "ausreichend Versorgten" abermals begutachtet hat. Schlussendlich halten wir mal fest: Eine lachende Tierärztin ist 1000 mal besser als eine besorgte Tierärztin.

BeYou säugt schon mal gerne in ihrer Box.... was langsam eng wird 😀
06.06.2025 - Tag 21
Jetzt war ich ein paar Tage ruhig hier im Blog. Was passiert gerade? Tag für Tag gibt es wahnsinnig große Schritte. Jetzt laufen sie alle, sie erkunden die Welt. Die Wurfkiste wollen sie nicht mehr, da man (Hund) nix sieht, also sind die Kobolde in den Laufstall. So ist's besser. Alle KlM‘s haben nun Zähnchen, die Kiefer verwandeln sich nun in kleine Raspeln. Interaktion mit den Geschwistern steht auf der Tagesordnung und wird von Tag zu Tag etwas wilder...
Ach ja, heute war Krallenschnieden angesagt, was sie alle sehr sehr gut haben über sich ergehen lassen 😉👍🏼

Da sind sie... 😀
02.06.2025 - Tag 17
Skulli hat heute eine kleine Auszeit auf einem mächtigen Feikostgewölbe (Meinem) genommen. Sie schlummerte einfach so dahin, wie auf einem hochviskosen Wasserbett. Als die kleine dann erwachte, gähnte mich ein weit aufgerissenes Schnäuzchen an und was sehe ich da? Zwei kleine Zähne die sich aus dem Oberkiefer schieben... zunächst schieben die Kobolde zwischen der dritten und sechsten Woche ihr Milchgebiss mit 28 Zähnen. Ab dem dritten bis hin zum siebten Monat beginnt dann der Wechsel zum Raubtiergebiss mit 42 Zähnen.

Aiko bei BeYou...
01.06.2025 - Tag 16
Die kleinen laufen schon ein bischchen, sitzen sich oft gegenüber und interagieren miteinander. Die ersten Ausbrüche gab es schon, ab jetzt bleibt die Box geschlossen... Man geht das schnell...

v.l.n.r. BeYou Anda Ayla Artemis und Aiko
31.05.2025 - Tag 15
Die kleinen Münsterländer haben heute ihr Wurmkur bekommen. Leider schmeckt die Kur nicht ganz so gut, wie sie es auf der Packung beschreiben. Hossa, haben die sch geschüttelt... Wer gesund sein will,muß leiden...
30.05.2025 - Tag 14
Ab heute können sich, zumindest laut Lektüre, die Öhrchen öffenen... Es wird auf jeden Fall schon mal ein lautes Jamkern geübt. Ihr fragt euch sicherlich was Jamkern bedeutet.... Jamkern ist eine Mischung auf Jammern und Meckern. Also inhaltlich: "Oooo ich armer Wolf hab soooo ein Hungi" und "Verdammte Axt wo bleibt mein Humpen BeYou-Milch!!!!!!!!"
Ganz neben bei wird stehen gehen hüpfen geübt. Sie machen sich hervorragend 😀

Und wenn eine Flatulenz mal klemmt, bekommt man eine luftlösende Bauchmassage und ab, nach Lummerland. Hier der Genießer Aiko.
28.05.2025 - Tag 12
Aiko hat ebenfalls die Augen geöffnet. Beim Gürkchen fängt die schützende Ohrmembran an auszutrocknen. Wenn die ausgetrockneten Hautelemente dann herausfallen, sind sie quasi aus dem Aquarium aufgetaucht... Der nächste Sinn darf Fahrt aufnehmen...

Die erste Zinne mit Augen auf...
27.05.2025 - Tag 11
8:58 Uhr Das Gürkchen hat soeben die Augen kurz aufgeschlagen. Kurz nachdem sie mich eräugte, waren sie aber auch schon wieder verschlossen. Panikartige Gesichtszüge waren nicht zu erkennen, was darauf hindeutet, dass ich entweder nicht abgrundtief erschreckend aussehe, oder wenn doch, dass sie wesensfest ist 🤣🤣🤣
10:20 Uhr Skulli guckt auch schon...
12:00 Uhr (ca.) Die erste Zinne schaut auch schon wer oder was da an ihr rumzutzelt.
22:58 Uhr Aiko wartet noch auf den richtigen Moment. Er snüffelte mir ins Ohr, dass 12 seine Glückszahl ist...

Beim Wurfboxreinigen wird der kleine Trupp kurz in einen Wäschekorb gepackt und ein Wäschegewusel initiiert.
(v. o.nach u. und l. nach r.: Gürkchen, Skulli, Aiko und die erste Zinne)
26.05.2025 -Tag 10
5:30 Uhr Gürkchen startet in den Tag mit 999 gr. Moin ha'm wir alle Ü 1000 😀.
7:00 Uhr Gürkchen steht auch ein klitzewintz kleines bisschen auf allen vier Pfoten.

Die erste Zinne ist während der Wiegeaktion noch nicht mal aus Lummerland aufgetaucht und snorkelte einfach weiter...
25.05.2025 -Tag 9
7:00 Uhr So langsam wird das mit dem Pipi etwas zu viel für BeYou. Es startet die Phase des Lakenwechselns. Heute war die Kuhdecke dran und schwupps sinn se weg.
Skulli hat heute morgen 999 gr. auf der Waage gehabt. Das Gürkchen hat in Summe 20 gr. aufgeholt.
16:20 Uhr Skulli und Aiko tun so etwas, was aussieht wie stehengehen und krabbeln weiter... es kommt Schwung ins Rudel, was in diesem Stadium eher ein Häuchlein ist.
20:30 Uhr. Die erste Zinne steht auch schon für knapp 1.99878686 Sekunden. Fast zwei ganze Sekunden. Ohne Probleme hätte man einen W6 drunterher würfeln können. WAAAAGH!!!!

Suchbild am Tag 9
24.05.2025 - Tag 8 - Woche 1
Kurz und Knapp, das Gürkchen holt weiter auf, der Abstand zum Rest des Rudels schrumpft. Und: Skulli hat Aiko nun leicht überholt, die Maus weiß was sie will und zögert nicht ihren Anspruch an den besten Zapfhahn durchzusetzen. Erinnert uns irgendwie an BeYou 😀🍀 Unsere kleine war genau so...

22.05.2025 - Tag 6
Ein kleiner Stein.... Als wir das Kleiner-Münsterländer-Projekt angegangen sind, war uns bewusst, dass wir uns auf unbekannte Gewässer wagen mussten. Da gab es so unglaublich viel zu lernen und zu verstehen - wie greifen die Zahnräder der Verbände und Vereine ineinander, woher weht der Wind bei welcher Ausbildung oder Prüfung und wo liegen die Probleme die uns mal ordentlich aus der Bahn werfen können. Stück für Stück, oder Step by Step nahmen wir eine Herausforderung nach der anderen und fuhren teilweise nur noch auf Sicht. Da gab es Momente ,da war an planen gar nicht zu denken, sondern erst mal abliefern angesagt - und erst dann ging die Reise weiter.
Den Weg mit BeYou und zu unserem Zwinger, den kennt ihr ja (wenn Ihr unsere Seiten neugierig durchforstet habt 😉🍀)… aber was hat das alles mit einem kleinem Stein zu tun?
Uns ist heute ein kleiner Stein vom Herzen gefallen - denn eben ist die letzte von drei Endscheidungen gefallen, bei wem unsere Kobolde ihr zukünftiges Leben leben dürfen, nachdem sie die Nachtzinne verlassen haben. Einen ganz lieben Dank an drei liebevolle Familien, die sich für unsere kleinen Münsterländer von der Nachtzinne interessiert und entschieden haben. Wir freuen uns, dass Ihr unseren Weg ein ganzes Stück begleiten werdet und hoffen auch nach dem Auszug unserer KlM‘s noch viel von euch zu hören und zu lesen.
Waidmannsheil

21.05.2025 - Tag 5
Da stellst du dir die Frage: Welcher Kobold bleibt bei uns?
Der Rüde (der Schwazze genannt) ist leider raus. Da wir den Zwinger lebendig halten wollen, kann es schließlich nur ein Mädel sein, was bleibt. Der Kerl entwickelt sich so prächtig und bekommt nen echt geilen Smoking... Grumpf.
Die Kleine mit dem skelettartigen braunen Platten auf dem Rücken...? Unverkennbar! Wenn man das einmal erkannt hat, sieht man den Sensemann stets mit durch die Box in Richtung Milchbar jagen. Den Spitznamen Skulli hat sie voll weg...
Die kleine zarte Dunkle... Wir wollen zielgerichtet ohnehin auf die Widerristhöhe achten um der Rassebeschreibung zu entsprechen. Aufgrund des grünen Halsbandes hat sie sich den Spitznamen Gürkchen erworben...
Oder die Erstgeborene der Nachtzinne. Marmorierte Ansätze im Fell deuten darauf hin, dass sie sich in den nächsten Wochen noch dunkler färben - und ggf. wie ihr Vater, zu einem Braunschimmel entwickeln wird. Sie hat sich den Spitznamen: "Die erste Zinne" erkämpft. Das hat auch was...
Und dann das: Du kommst mit BeYou von der Gassirunde nach Hause... denkst und grübelst, wiegst Argumente ab, betrachtest das Für und das Wieder, aber du kommst einfach nicht weiter, du öffnest die Tür und schaust in die Wurfkiste und dann....

Undrapierte Realität - Ein Zeichen? Wer war noch mal die zweite? Was wollen sie mir sagen..... 🤔🤔🤔🤔🤔
(Claudia sah ein Z, ich sah eine 2....)
20.05.2025 - Tag 4
Für all jene, die wie ich wussten, dass Welpen Blind und Taub zur Welt kommen, hab ich ein interessantes Foto gemacht.
Blind und Taub war doch vollkommen klar - lernte man schon damals in der Schule - im Biologieunterricht. LOOOOGISCH!
Aber was steckt genau dahinter?
Blind - ok - ja…. die Augenlieder öffnen sich erst nach 10 bis 12 Tagen und die visuelle Reise startet für die kleinen Möppen.
Aber Taub…?
Das war mir bis jetzt nicht eindeutig klar - Wie auch? - selbst als mehrfacher Hundebesitzer bekommt man ja eigentlich nicht viel mit von den ersten 14 Tagen, in denen man den kleinen Wesen die Zeit gibt ihr Imunsystem so richtig auf die Beine zu stellen.
Wenn Ihr euch mal das Bild unterhalb des Textes anschaut, werdet ihr ggf. genau so erstaunt sein wie ich. Mutter Natur hat nämlich nicht das Taub im Sinne von “Nix hören“ in die Konstruktion der Zwerge eingebaut - Nein, Mutter Natur war besser, schlauer… Sie hat die Öhrchen verschlossen. Mit einer kleinen Haut, gleich den Augenliedern, sind die Gehörgänge zu! Verschlossen! Dicht!!!!! Das heißt, dass die Krabbler sehr wohl hören - zwar wie unter Wasser, also etwas gedämpft und tumb - aber sie hören. Taub ist also nicht so ganz richtig.
Und nun kommt meine kleine Erklärung auf der Suche nach dem Warum….
Da wir uns das Wunder der Geburt und die Tage danach aus nächster Nähe anschauen dürfen, haben wir lustigerweise festgestellt, dass die Welpen die ersten Tage mehr herumpurzeln und durch die Gegend kugeln anstatt relativ koordiniert auf dem Bauch herumzurobben.
Wenn man sich jetzt vorstellt, dass solch ein Trupp Kobolde vor noch garnicht allzu langer Zeit, eben nicht auf sauberen Höfen oder gar in Wohnungen zur Welt kam sondern eher im Kuhstall oder gar in einer Erdmulde mit Staub und Sand, wird klar warum die Ohren VERSCHLOSSEN sind. Sonst würden die purzelnden Rumkugeln sich allerhand Dreck, Staub, Mist, Wasser oder war auch immer in die Gehörgänge drücken (was ziemlich ungesund wäre).

Die Äuglein sind zu und auch die Gehörgänge sind verschlossen… 10-12 14-16
19.05.2025 - Tag 3
Heute haben wir ein Rudelausflug zur Josi gestartet. BeYou in die Box. Den Rest der Truppe haben wir in einen Wäschekorb gepackt und ab in die Praxis. Die Tierärztin unseres Vertrauens hat dann über die Fellkneule geschaut und sie für gesund und propper empfunden. Auch wenn man nicht jeder jungen Dame mit dem "propper Mädchen" unbedingt ein mega Kompliment macht, waren wir recht froh darüber. Gesund und munter ging es dann wieder heimwärts...
18.05.2025 - Tag 2
22:12 Uhr , Tag zwei ist fast vorbei. Der Trupp ist durchschnittlich 10% schwerer als gestern. Stimmgewaltig und Krabbelfroh (hab' ich soeben ein Wort erfunden?).
Wenn die Welpen nach 10 bis 12 Tagen ihre Äuglein öffen, sind es nach Adam Ries jetzt nur noch 8 bis 10 Tage. Jetzt haben wir wieder ein Ziel vor Augen (Wortwitz).
GN8

Wo ist hier oben und unten, rechts oder links? 🤔
17.05.2025... so um die 22:00 Uhr...

Tag eins auf dem Planeten Erde neigt sich ruhig dem Ende entgegen. Regeneration on! Denn bald werden Bäume ausgerissen.
17.05.2025
16:04 Uhr:
BeYou hat es geschafft - wie von Josi vorausgesagt, schenkte die kleine Dampfnudel, dem Zwinger “von der Nachtzinne“ vier gesunde Welpen. Nach über 12 Stunden Vorbereitungsphase begann sie endlich mit dem Pressen und dann ging es los. Um exakt 6:24 Uhr kam der erste Hund, die erste Hündin (Lila) von der Nachtzinne zur Welt. Dieser erste Kobold wurde im Keller in einem Lagerrraum (klein, kühl und dunkel ) gewölft. Anschließend sind wir mit der Ersten hoch in den Wohnbereich, wo wir die Kleine in die Wurfbox, genauer gesagt, unter die Infrarotsonne gepackt haben. Um 6:58 Uhr kam dann auch schon die zweite Hündin (Grün) zu uns in die Nachtzinne.
Die beiden kleinen Monsterländer wurden ordentlich trockengeleckt und auch schon mit der Milchbar vertraut gemacht.
Eine Stunde passierte recht wenig, aber die Pause tat gut - BeYou verspürte dann den inneren Drang, mit den beiden Erstgeborenen umzuziehen und endschied sich mit münsterländischem Dickkopf, die Geburt in Ihrer kleinen Wohnzimmerbox, in die nächste Runde zu verlegen. Was willste machen - BeYou ist schließlich der Star des heutigen Tages - also gut - dann soll se ma machen.
Ein stattlicher Rüde (Schwarz - mir kribbelt es in den Handflächen) erblickte um genau 8:00 Uhr das Tageslicht und mit einer gekonnten Zungen-Kreislaufmassage zauberte BeYou sofort mal anständig Leben in den Prachtkerl.
Weil das ganze in der Box so gut geklappt hat, sollte der vierte Welpe dann bitte auch genau in dieser kleinen Box gewölft werden und 20 Minuten später kam auch schon der vierte Kobold (Orange) zur Welt.
BeYou ist geschafft - wir waren es nach einer nahezu schlaflosen Nacht ebenfalls, aber der Klang kleiner Münsterländerwelpen, die schmatzend schmausen, entschädigten jede Mühe.
Euch allen wünsche ich ein schönes Wochenende und haltet die Ohren steif!!!! Schaut mal wieder rein…..
Waidmannsheil Markus

17.05.2025
5:56 Uhr:
BeYou hat das Wölfen begonnen.... eigentlich schon gestern Abend 18:00 Uhr.... aber der Kobold hat sich Zeit gelassen.
Gestern Abend noch hatte BeYou vor, den A-Wurf in einem schön gebuddeltem Nest zur Welt zu bringen - wir konnten sie dann doch noch davon überzeugen, dass eine flauschige Decke bequemer ist als eine kühle Kuhle im Erdreich.

Die besten Nester baut man an den unzugänglichsten und geschützten Stellen... (16.05.2025 gegen 18:00 am Abend vor der Geburt)
09.05.2025
Heute hatten wir unseren Josi-Röntgen-Termin. Wie erhofft, fanden wir VIER kleine Münsterländer in BeYou's Bauch. Ein Welpe mehr, als gedacht/gesacht. Der Trupp rockt mächtig ab in der kleinen Münsterländerin, immer wieder kann man spüren, wie der Welpengarten einen auf Chuck Norris macht wenn man ruhig die Handfläche auf BeYou's Flanke legst. Ach ja - Roundhousekick inklusive.
Wir freuen uns auf den ersten Wurf "von der Nachtzinne". Wenn ich jetzt mit BeYou im Feld unterwegs bin, muss ich schmunzeln, denn eigentlich sind wir ja dann zu sechst unterwegs.
Waidmannsheil


04.05.2025
Tag 52... die Wurfbox nimmt Platz im Wohnzimmer ein. Die Gewöhnungsphase an die Wirfbox startet erfolgreich. Bei den letzten Feinjustierungen hüpft BeYou mal eben mit in die Box um schauen welche Schräubchen noch nachgezogen werden müssen.

26.04.2025
... es geht weiter im Programm... die Wurfbox wird gebaut. Der Erbauer steht unter strenger Aufsicht! Auch wenn das Programm zu langweilen scheint...
Danke an Guio Holzwurm Tirtey und (s)eine sympathische Mannschaft.

12.04.2025
Tag 31.... Jetzt, da wir wissen dass ein kleiner Trupp Kobolde im Anmarsch ist, müssen wir doch mal etwas bauen, was wippt, wackelt, baumelt und krach macht... BeYou musste das Wackelbrett gleich mal probewackeln.


11.04.2025
Tag 30... Heute Abend waren wir mit dem Kobold zum Ultraschall. Die Freunde war riesig als wir erfahren haben, dass BeYou aufgenommen hat. Jetzt heißt es wieder warten, bis wir zu unserem Termin zum Röntgen dürfen. Nun ist zunächst mal Mutter Natur an der Reihe, kleine Münsterländer heranwachsen zu lassen. Das irre ist, dass die kleinen Herzen schon schlagen... Wahnsinn!!! Euch allen ein schönes Wochenende!!!!
22.03.2025
Tag 9... Nachdem wir unsere Kirrungseinrichtung mit Mais beschickt hatten, wurde es noch mal Zeit, das Aufbaumen zu üben. Routiniert legt BoYou ihre Vorderhand auf meine Schulter, sodass ich unter die Vutt packen kann. Dann eine bequeme Stellung einnehmen und rauf auf den Baum.
Der Frühling im Wald ist einfach nur herrlich. Die Vögel geben jetzt alles... Kleiber, Blaumeise und Baumläufer begutachten abwechselnd den Nistkasten, den wir direkt gegenüber des Anitzes an einer Espe aufgehangen haben. Ab und an knackt es im Gehölz. BeYou's Ohren sind gespitzt, ihre wachsamen Augen sondieren jeden Bereich des Waldsaums, die Nase erkundet darüberhinaus eine Welt, die sich uns Menschen verschließt. Und dann werden wir mit dem Anblick eines Steinmarders belohnt, der elegant und wieselflink über, wie unter umgefallenen Pappelriesen hindurch spurtet und unter Brombeersträuchern verschwindet. Momente später kommt das Raubtier erneut ins Sichtfeld, diesmal hat die Fähe aber wen im Schlepptau. Ein stattlicher Rüde, geradezu kräftig im Vergleich, treibt die Marderdame ordentlich vor sich her. Das ist der Frühling, das ist der Wald, das sind die Momente und Augenblicke mit seinem Jagdhund, die man nicht erkaufen kann; außer mit seiner Hingabe.
Waidmannsheil Markus mit BeYou.

BeYou auf "Hab acht!"

Der Kleiber war schneller weg, als das ich den kleinen Kopfüberrenner ablichten konnte. Was bleibt, ist eine Blaumeise, die wahrscheinlich ihren Anspruch auf den Nistkasten erheben möchte und ein Baumläufer der durch sein Federkleid so gut getarnt ist, dass selbst ich ihn immer wieder suchen muss obwohl ich ja weiß, wo er sich in etwa befindet... Na? Gefunden???
16.03.2025
Wie es jetzt weitergeht?
Die Spermien “schwimmen“ jetzt um die Wette, ein wenig aufwärts zu den Eileitern. Dort gibt es hoffentlich ein paar Eizellen, die befruchtet werden wollen. Dann geht es wieder zurück in die Gebärmutter wo sich die befruchteten Eizellen dann später einnisten sollen und das Wunder der Zellteilung kann beginnen. Der Start zu neuem Leben, zu neuen Kleinen Münsterländer Jagdhunden. Das ganze Hochschwimmen, Eizellen befruchten, wieder zurück zur Gebärmutter dauert so 6 bis 7 Tage...
Am 19. Tag erst setzen sich die Keimanlagen in der Uteruswand fest, dann geht es so richtig los...
Um den 15 Mai 2025 erwarten wir eine kleine Bande Jagdhunde, die dann eine Jägerin oder einen Jäger suchen, um in BeYou's und Basko's Pfotenstapfen zu treten. Aber erst mal ist warten angesagt, unsere Lieblingsdisziplin.

15.03.2025
Auch der zweite Decktag geht vorüber.
Heute hat BeYou wieder gut gestanden und anschließend etwas abgehangen. Wieder gab es Kaffe und Kuchen; denn wie man so schön sagt:
Sind die Menschen entspannt, sind es die Hunde auch.
Jetzt heißt es erst mal warten und dann werden wir der Josi ein paar Nerven rauben.
Waidmannsheil, Claudia und Markus!

14.03.2025
Auf einem schönen kleinen Anwesen haben sich BeYou und Basko getroffen. Sofort war klar, da hat's gefunkt. BeYou sauste wie der Hallische um Basko herum und forderte ihn zu spielen auf...
Nach ein paar Runden über Wiese und durch ein wenig Gehölz wusste der Rüde schon worauf das hinauslaufen sollte. Es roch ja schließlich nach dem ersten Akt.
Nach ein paar ersten Sprüngen hatte es dann gepasst und danach haben sie auch schon um 18:30 Uhr "gehangen". Gelöst haben sich die beiden um 18:42 Uhr und die Vorstellung war schon vorbei. So ganz nebenbei gab es Kuchen, Brezen und andere Leckereien.
Einen lieben Dank an Familie Merkel für die tatkräftige Unterstützung.
13.03.2025
Der Progesteronwert müsste sich jetzt rechnerisch in Richtung 4 nmol/L bewegen. Die heiße Phase beginnt jetzt in zweifacher Hinsicht 🤔😃.
Die Unterkuft auf der Alb ist gebucht, mitten im Grün und etwas ab vom Schuss, inklusive Ruhe und Wanderwege. Heute Abend werden die Koffer, morgen früh noch der Möpp gepackt und das Projekt beginnt... Abreise Morgen früh, Freitag der 14. März.
Gestern Abend noch haben wir die schöne grüne Eintragungs-Bescheinigung ins DGSTB erhalten und sind mächtig stolz, Teil der Meisterklasse zu sein. Danke noch mal an das Trainerteam und ganz besonders an meinen Haasen.

11.03.2025
Progesteron auf 2,2 nmol/L.
Freitag ist die Abreise geplant... In der Zwischenzeit ist warten angesagt.
BeYou und meiner einer halten noch ein wenig Ausschau nach Progesteron.... dahinten muss doch noch was sein....

10.03.2025
BeYou‘s Läufigkeit hat 14 Tage später eingesetzt als wir uns erhofft hatten aber jetzt geht es los….
Die Tierärztin unseres Vertrauens hat noch mal über unser KlM-Projekt geschaut und uns signalisiert, dass wir jetzt langsam die Koffer packen können. Nach einem Blutbild und einem Abstrich wissen wir nun, dass die Progesteronwerte stetig steigen und der optimale Zeitpunkt nahe liegt.
In wenigen Tagen geht es auf nach Göppingen, ab auf die Schwäbische Alb. Das Wappen von Göppingen zeigt eine schwarze Hirschstange unter einem roten Schildhaupt - also wenn das mal kein Zeichen ist.
Wir halten euch auf dem Laufenden…

☠️🤬 Grumpf!!!!! Harrrgh!!! Ich Dulledu hab den Block gelöscht.... F..k!!!!🤬☠️
Dann starten wir jetzt mal einen neuen Blog, pünktlich zum Start unseres Repoduktionsprojektes. Viel Spaß beim Lesen!!!! 🍀🍀🍀
Erstelle deine eigene Website mit Webador